• Tel: +49 2161 90 41 393
Polymerschmiede GmbH
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • Artikel vergleichen
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Menü Zurück

    • RTV Silikone
      RTV Silikone anzeigen
      • Silikone 00-08 ShA
      • Silikone 13-33 ShA
      • Silikone 42-60 ShA
      • Muster RTV Silikone
    • Anwendungsgebiete
      Anwendungsgebiete anzeigen
      • Formenbau
      • Special Effects & Body Casting
      • Abformung in der Vertikalen
      • Betonguss & Stuck
      • Lebensmittelechte Silikone
        • Lebensmittelechte Silikone anzeigen
        • POLY I
      • Flexible LED Profile
      • Elektronikverguss und Dämpfung
      • Orthopädie und Silikon Toys
    • Spezialsilikon
      Spezialsilikon anzeigen
      • Pastöse Silikone
      • Glassilikon
      • Silikonöle
      • Silikon-Additive
      • Kleber
    • Silikonfarben
    • Verarbeitungszubehör
      Verarbeitungszubehör anzeigen
      • Formkasten
      • Modelliermasse
      • Muster
      • Silikonkleber
      • Trennmittel
      • Vakuumzubehör
      • Verarbeitung
    • 3D Filamente
    • Infocenter
      Infocenter anzeigen
      • Silikonchemie
      • Silikonverarbeitung
        • Silikonverarbeitung anzeigen
        • Mischen
        • Temperatureinfluss
        • Vakuum / Entlueften
        • Silikonabformung und Formenbau
      • Datenblätter
      • FAQ
        • FAQ anzeigen
        • Silikone
        • Silikonoel
    • Kontakt
    1. Silikonverarbeitung
    2. Startseite
    3. Infocenter
    4. Silikonverarbeitung
    5. Mischen

    Verarbeitung und Mischen von Silikone

    RTV 2-Silikone bestehen immer aus zwei Komponenten (Base und Katalysator), die im Mischverhältnis von 1:1 (auch 1:10) angemischt werden. Sobald die beiden Komponenten gemischt werden, setzt unverzüglich der Vernetzungsprozess ein.
    Werden die Komponenten unzureichend gemischt oder das Mischverhältnis nicht genau eingehalten, vernetzt das Silikon nicht richtig und bleibt klebrig und weich.
    Die Zeitspanne, die man zum Anmischen der Silikone hat, wird als Topfzeit oder als Verarbeitungszeit bezeichnet. Diese können sie immer aus dem technischen Datenblatt entnehmen.

    Kleine Mengen / Hobby-Bereich: 

    Für das Anmischen von kleinen Silikonmengen empfehlen wir die Verwendung unserer flexiblen Gipsbecher, oder skalierten Poylpropylen Mischbecher. Das Abmessen der richtigen Silikonmenge kann nach Volumen im Mischbecher erfolgen, oder nach Gewicht mit einer Waage. Für ein genaues Arbeiten empfehlen wir die Verwendung einer Laborwaage, oder alternativ einer Gramm-genauen digitalen Küchenwaage.

    Das Mischen kann per Hand mit Holzspatel erfolgen, ist auf Dauer jedoch sehr Mühsam. Für häufigere, oder größere Anwendungen im Hobbybereich empfehlen wir die Verwendung unseres Scheibenrührers (passt auf jeden Akkuschrauber).

    Große Mengen / Profi-Bereich: 

    Professionellen Anwendern empfehlen wir generell die Verwendung von Vakuummischern. In Vakuummischern werden die beiden Silikonkomponenten in einem speziellen Rührgefäß vorgelegt und dann während des Rührvorgangs direkt entlüftet. Vakuumrührer gibt es in verschiedensten Größen, von sogenannten Bench-Top Geräten, wie man sie evtl. aus der Zahnarztpraxis kennt, über vorindustrielle Geräte im 5L Maßstab bis hin zu industriellen Vakuum-Mischanlagen, welche mehrere hundert Liter fassen.

    Kategorien
    Kategorien
    • RTV Silikone
      • Silikone 00-08 ShA
      • Silikone 13-33 ShA
      • Silikone 42-60 ShA
      • Muster RTV Silikone
    • Anwendungsgebiete
      • Formenbau
      • Special Effects & Body Casting
      • Abformung in der Vertikalen
      • Betonguss & Stuck
      • Lebensmittelechte Silikone
        • POLY I
      • Flexible LED Profile
      • Elektronikverguss und Dämpfung
      • Orthopädie und Silikon Toys
    • Spezialsilikon
      • Pastöse Silikone
      • Glassilikon
      • Silikonöle
      • Silikon-Additive
      • Kleber
    • Silikonfarben
    • Verarbeitungszubehör
      • Formkasten
      • Modelliermasse
      • Muster
      • Silikonkleber
      • Trennmittel
      • Vakuumzubehör
      • Verarbeitung
    • 3D Filamente

    Unsere Silikone enthalten keine als gefährlich eingestufte Substanzen.

    Informationen
    Informationen
    • Bestellvorgang
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen

    Gesetzliche Informationen
    Gesetzliche Informationen
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Sitemap
    • Impressum
    • Gesetzliches Widerrufsrecht
    • Hinweis auf die EU-Plattform zur Streitbeilegung (OS-Plattform)
    • Hinweis gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

    Versandoptionen
    DHL Versand
    Zahlungsarten
    Vorauskasse
    PayPal
    Visa
    MasterCard
    MasterCard
    * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
    Powered by JTL-Shop